Naturheilpraxis für Dunkelfeldmikroskopie und Labordiagnostik

HPU-Diagnose ohne teuren Test: Ein ganzheitlicher Ansatz bringt Klarheit

Leiden Sie seit Jahren an unerklärlicher Erschöpfung, „Nebel im Gehirn“ oder diffusen Symptomen, ohne dass eine klare Ursache gefunden wird? Oder haben Sie vielleicht schon die Diagnose HPU/KPU erhalten, aber die alleinige Einnahme von Nährstoffen bringt einfach nicht den erhofften Erfolg?

In beiden Fällen sind Sie nicht allein. Oft liegt der Schlüssel zur Besserung in einem tieferen Verständnis der Zusammenhänge im Körper. In meiner Praxis habe ich einen ganzheitlichen Weg entwickelt, der über Standard-Diagnosen hinausgeht, um die wahren Ursachen Ihrer Beschwerden aufzudecken und einen nachhaltigen Weg zu neuer Energie und Lebensfreude zu ebnen.

Angelika Maria Zimmermann, Ihre 7 Schwaben Heilpraktikerin in Ettringen.
Angelika Maria Zimmermann

Erkennen Sie sich wieder? Typische Symptome bei HPU/KPU

Die Stoffwechselstörung HPU/KPU kann sich durch eine Vielzahl von scheinbar unzusammenhängenden Symptomen äußern. Viele meiner Patienten berichten über einen langen Leidensweg, bevor die eigentliche Ursache gefunden wurde. Kommt Ihnen vielleicht etwas davon bekannt vor?

  • Extreme Erschöpfung und eine bleierne Müdigkeit, die auch durch ausreichend Schlaf nicht besser wird?
  • Das Gefühl von „Nebel im Gehirn“ (Brain Fog) mit Konzentrations- und Gedächtnisproblemen?
  • Psychische Beschwerden wie unerklärliche Stimmungsschwankungen, Ängstlichkeit, Reizbarkeit oder depressive Verstimmungen?
  • Eine hohe Stressanfälligkeit und das Gefühl, den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen zu sein?
  • Diffuse Schmerzen in Gelenken und Muskeln, für die es keine klare orthopädische Erklärung gibt?
  • Zahlreiche Nahrungsmittel Unverträglichkeiten und eine allgemein empfindliche Verdauung?

Mein HPU Diagnose Ansatz: Zuhören & Hinschauen statt nur testen

Viele Betroffene glauben, der einzige Weg zur HPU-Diagnose sei ein teurer und oft schwer interpretierbarer Urintest. Meine langjährige Erfahrung hat mich jedoch einen zuverlässigeren und vor allem ganzheitlicheren Weg gelehrt. Statt mich auf einen einzigen Laborwert zu verlassen, kombiniere ich drei entscheidende Elemente:

Die umfassende Anamnese: Ich höre Ihnen zu

Am Anfang steht immer das persönliche, ausführliche Gespräch. Ich nehme mir Zeit für Ihre gesamte Krankengeschichte, Ihre aktuellen Beschwerden und Ihre Lebensumstände. Das klinische Bild, das sich daraus ergibt, gibt mir bereits die entscheidenden Hinweise, denn die Gesamtheit Ihrer Symptome erzählt eine eindeutige Geschichte.

Die Dunkelfeld-Blutanalyse: Ich schaue genau hin

Als zweiten, entscheidenden Schritt nutze ich die Dunkelfeldmikroskopie. Hier schaue ich mir mit Ihnen gemeinsam einen Tropfen Ihres lebendigen Blutes unter dem Mikroskop an. Ich kann eine HPU zwar nicht direkt „sehen“, aber ich erkenne ihre typischen Folgen: die Auswirkungen des Nährstoffmangels auf die Gesundheit Ihrer Blutzellen, auf Ihr Immunsystem und das gesamte Körpermilieu. Das ist wie ein Blick in das „Betriebssystem“ Ihres Körpers.

Die Dunkelfeld-Analyse ist ein wichtiger Teil der ganzheitlichen HPU Diagnose in der Praxis von Angelika Maria Zimmermann.

Das naturheilkundliche Labor: Ich messe gezielt nach

Wo es sinnvoll ist, ergänze ich diese Erkenntnisse durch gezielte, umfassende Laboranalysen, um den genauen Stand Ihrer Vitalstoffdepots zu überprüfen. So sehen wir schwarz auf weiß, welche Nährstoffe fehlen. Das ermöglicht es uns, gezielt aufzufüllen, anstatt auf eigene Faust wahllos Präparate einzunehmen, die vielleicht gar nicht zu Ihrem individuellen Bedarf passen.

Dieser Dreiklang aus Zuhören, Hinschauen und gezieltem Messen gibt uns ein viel vollständigeres Bild Ihrer gesundheitlichen Situation als es ein einzelner Test je könnte.

Mein Therapiekonzept: Die zwei Säulen der Behandlung nach einer HPU Diagnose

Der Weg zu diesem umfassenden Therapieansatz war für mich ein sehr persönlicher. Als selbst von HPU Betroffene habe ich am eigenen Leib erfahren, welche Ansätze funktionieren und welche nicht. Frustriert von Standard-Therapien, die oft nicht die erhoffte Besserung brachten, habe ich über Jahre hinweg mein eigenes, praxiserprobtes System entwickelt. Die „7 Schwaben Rezepturen“ sind das Ergebnis dieser sorgfältigen Auswahl – sie tragen mein persönliches Gütesiegel, weil ich von ihrer Zusammensetzung und Qualität absolut überzeugt bin.

Dieses System ruht auf zwei fundamentalen Säulen, die Hand in Hand gehen:

Säule 1: Die richtige Ernährung als Fundament

Der mit Abstand wichtigste und oft vernachlässigte Punkt ist eine individuell angepasste, stoffwechselgerechte Ernährung. Sie macht 50% des Erfolges aus. Einfach nur wahllos Nährstoffe einzunehmen, ohne die Ernährungsbasis zu korrigieren, ist wie ein Haus auf Sand zu bauen.

Als zertifizierte „gesund + aktiv“-Therapeutin ermittle ich anhand Ihrer Blutgruppe und spezifischer Laborwerte exakt die Lebensmittel, die Ihren Stoffwechsel optimal regulieren und unterstützen. So stellen wir sicher, dass Ihr Körper überhaupt erst in die Lage versetzt wird, die zugeführten Nährstoffe auch zu verarbeiten.

Säule 2: Der gezielte, sequenzielle Nährstoff-Aufbau

Nachdem wir mit der Ernährung das Fundament für Ihre Gesundheit gelegt haben, beginnt die zweite, entscheidende Phase: der gezielte Wiederaufbau Ihrer Nährstoffspeicher. Bei einer HPU gehen dem Körper vor allem Zink, Vitamin B6 und Mangan verloren. Meine Praxiserfahrung zeigt, dass die richtige Reihenfolge beim Auffüllen entscheidend ist, um den Körper sanft zu unterstützen und nicht zu überfordern. Wir gehen dabei in zwei logischen Schritten vor:

  • Schritt 1: Basis schaffen (Darm, Leber & Entsäuerung): Zuerst muss die Nährstoffaufnahme im Darm optimiert (z.B. mit Darm Protect) und die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion unterstützt werden (z.B. mit Hepar Plus). Ein entscheidender Baustein in dieser Phase ist zudem die Unterstützung der Entsäuerung, da das Körpermilieu bei HPU-Patienten oft stark belastet ist. Eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode, die ich hierfür gerne anwende, ist das Basenfußbad, um den Körper sanft zu entlasten.

  • Schritt 2: Gezielt auffüllen (Vitamine & Mineralien): Erst dann kann der Körper die eigentlichen HPU-Nährstoffe wie einen ganzheitlichen Vitamin B Komplex und Magnesium Plus optimal aufnehmen und verwerten. Da die Nährstoffaufnahme über den Darm bei HPU-Patienten oft eingeschränkt ist, ist es manchmal sinnvoll, die wichtigsten Vitamine direkt in die Blutbahn zu geben. Hierfür biete ich in meiner Praxis unterstützende naturheilkundliche Infusionen an.

Ein Marathon, kein Sprint: Warum Geduld bei der HPU / KPU Therapie entscheidend ist

Eine der größten Hürden auf dem Weg zur Besserung ist die Ungeduld. Der Weg nach einer erfolgreichen HPU Diagnose erfordert Geduld. Ich verstehe das vollkommen: Wer seit Jahren an unerklärlichen Symptomen leidet, wünscht sich eine schnelle Lösung. Doch die Realität ist: Es hat oft Jahre oder Jahrzehnte gedauert, bis die Nährstoffspeicher des Körpers erschöpft waren. Es braucht daher Zeit, diese tiefgreifenden Defizite wieder aufzufüllen und dem System die Chance zur Regeneration zu geben.

Aus dieser verständlichen Ungeduld heraus neigen viele Betroffene dazu, von Therapeut zu Therapeut zu wechseln oder im Internet nach Wundermitteln zu suchen. Dieser Zickzack-Kurs führt selten zum Erfolg.

Mein Ansatz in der Praxis ist ein anderer: Ich sehe die HPU-Therapie als einen langfristigen Weg, den ich gemeinsam mit Ihnen gehe. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der konsequenten Umsetzung eines individuellen Plans. Deshalb sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen (etwa alle sechs Monate) ein fester und unverzichtbarer Bestandteil meiner Begleitung. Hier überprüfen wir die Fortschritte – oft auch mittels Dunkelfeldmikroskopie –, passen den Therapieplan an und ich motiviere Sie, am Ball zu bleiben.

Meine Erfahrung mit vielen langjährigen Patienten zeigt: Wer diesen Weg konsequent und mit Geduld geht, hat die besten Chancen nach einer HPU Diagnose auf eine deutliche und nachhaltige Verbesserung seiner Lebensqualität.

Häufig gestellte Fragen zur zur HPU Dagnose

Ja, aus meiner Sicht ist das unerlässlich. Die Ernährung ist das Fundament, auf dem die Nährstofftherapie aufbaut. Wie in meinem Therapiekonzept beschrieben, nutze ich das „gesund + aktiv“-Stoffwechselprogramm, um einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen. Nur so stellen wir sicher, dass Ihr Körper die zugeführten Vitamine und Mineralien optimal aufnehmen und verwerten kann.

Das ist sehr individuell und erfordert Geduld – es ist ein Marathon, kein Sprint. Manche Patienten bemerken erste positive Veränderungen, wie z.B. mehr Energie am Morgen oder bessere Traumerinnerung, bereits nach wenigen Wochen. Für tiefgreifende, stabile Verbesserungen braucht der Körper jedoch nach einer HPU Diagnose oft mehrere Monate, um seine leeren Speicher wieder aufzufüllen und sich neu zu regulieren.

Als Heilpraktikerin rechne ich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Kosten in der Regel nicht. Wenn Sie eine private Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen haben, ist eine teilweise oder vollständige Kostenübernahme je nach Ihrem individuellen Tarif möglich. Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Versicherung.

Da es sich um eine angeborene Stoffwechselstörung handelt, ist sie nicht im klassischen Sinne „heilbar“. Man kann sie aber durch die richtige Ernährung und die gezielte, oft lebenslange Zufuhr der fehlenden Nährstoffe sehr gut managen. Ziel ist es, den Körper so zu unterstützen, dass die Störung keine negativen Auswirkungen mehr auf Ihre Lebensqualität hat und Sie sich wieder energiegeladen und gesund fühlen.

Ihre Expertin für ganzheitliche Gesundheit

Mein Name ist Angelika Maria Zimmermann. Mit über 20 Jahren Praxiserfahrung ist es meine Leidenschaft, den wahren Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen und meine Patienten auf ihrem Weg zu nachhaltiger Gesundheit zu unterstützen.

Wenn Sie Fragen zu HPU/KPU oder anderen gesundheitlichen Themen haben, bin ich gerne für Sie da.

Heilpraktikerin Angelika Maria Zimmermann, Ihre Expertin für die ganzheitliche HPU Diagnose und Therapie in Ettringen.

Bereit für den nächsten Schritt? Nehmen Sie Kontakt auf!

Wenn Sie vermuten, von HPU/KPU betroffen zu sein, oder eine ganzheitliche Beratung wünschen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.