Naturheilpraxis für Dunkelfeldmikroskopie und Labordiagnostik
Die klassische Naturheilkunde

Ein ganzheitlicher Ansatz
Herzlich willkommen zu meinem Blog! In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Grundlagen und die Philosophie der klassischen Naturheilkunde näherbringen. Es geht darum, den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele zu betrachten und die Ursachen von Beschwerden zu finden, anstatt nur Symptome zu behandeln.

Wie wichtig ist mir meine Gesundheit?
Zu Beginn möchte ich Ihnen eine Frage stellen:
- Wie wichtig ist Ihnen Ihre Gesundheit?
- Sind Sie bereit, dafür aktive Eigenverantwortung zu übernehmen?
Den ganzen Menschen im Blick haben
In der Naturheilkunde ist dies immens wichtig, für den Erfolg jeder Behandlung.
Viele Menschen geben leider die Verantwortung für ihre Gesundheit an die Schulmedizin ab. Doch es wird Zeit, umzudenken.
Die Schulmedizin ist in ihrem Bereich genauso wichtig und wertvoll, wie die Naturheilverfahren. Beide Bereiche müssen sich ihrer Grenzen bewusst sein oder werden.
Mein Wunsch ist es, wenn irgend möglich, dass beide Seiten zusammenarbeiten und nicht gegeneinander.
Naturheilkunde: Ein ganzheitlicher Ansatz!
Bedenken wir: Wenn Kniebeschwerden auftreten, muss die Ursache nicht unbedingt am Knie liegen, es kann auch einfach nur der Bereich sein, wo wir Beschwerden verspüren.
Denken wir an Störfelder – wie zum Beispiel nicht ausgeheilte Mandeln oder eine Narbe, diverse Viren oder Borrelien, die sich im Knie festgesetzt haben.
Wenn wir es nicht schaffen, die Ursache in den Griff zu bekommen, werden die Symptome nicht wirklich ausheilen können, sondern bestenfalls nur „zu gedeckelt“ werden.
Wenn wir jedoch auf Ursachenforschung gehen, werden wir unseren Patienten auch helfen können und das Leben vieler wieder lebenswerter machen.
Die klassische Naturheilkunde ist ein Sammelbegriff für verschiedene naturheilkundliche Verfahren, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben. Sie basiert auf der Annahme, dass der Mensch ein ganzheitliches Wesen ist und dass Gesundheit und Krankheit von Körper, Geist und Seele zusammenhängen.
Das Ziel der klassischen Naturheilkunde ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und damit Krankheiten zu heilen oder vorzubeugen.
Die fünf Säulen der klassischen Naturheilkunde
Ein bewährter Weg zu Ihrer Gesundheit
Die klassische Naturheilkunde wird in Deutschland von Heilpraktikern praktiziert. Heilpraktiker sind staatlich anerkannte Gesundheitsberufe, die eine mehrjährige Ausbildung absolvieren müssen. Sie dürfen eine Vielzahl von naturheilkundlichen Verfahren anwenden.
Die klassische Naturheilkunde kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden. Sie kann auch zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen.
Sie werden in meinem Blog, Tipps rund um das Thema Naturmedizin, Vitalstoffe, gesunde Ernährung, Entgiftung, Entsäuerung und vieles mehr bekommen.
Habe ich Ihr Interesse für die klassische Naturheilkunde wecken können? Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Heilpraktikerin
Angelika Maria Zimmermann