Naturheilpraxis für Dunkelfeldmikroskopie und Labordiagnostik

Vitamin D3 – Eine Wunderwaffe?

Vitamin D3 Öl

Vitamin D3 – so wichtig wie noch nie, warum?

Wenn wir es richtig betrachten, ist Vitamin D3 nicht wirklich ein Vitamin. Wieso können wir das sagen?
Vitamine sind organische Verbindungen, die für das Leben unabdingbar sind und mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, weil sie entweder gar nicht oder nur in unzureichender Menge hergestellt werden.
Vitamin D3: Ist es wirklich so wichtig? Finden Sie es heraus!

Vitamin D3 (Cholecalciferol) gehört zur Gruppe der Calciferole, das sind sogenannte Seco Steroide mit Vitamin-D3-Aktivität und kann auch über die Nahrung aufgenommen werden.
Wenn wir unseren Körper der Sonne ausreichend lang aussetzen, können wir den Großteil des benötigten Vitamins selbst herstellen. Nur, wer hat die Zeit, in den Sommermonaten so lange täglich in der Sonne zu verbringen? Viele haben ihren Arbeitsalltag/Schulalltag in geschlossenen Räumen, sowohl Erwachsene als auch Kinder. Je älter wir werden, umso weniger Vitamin D3 kann der Körper über die Haut aufnehmen. In den Wintermonaten, schon ab September bis April, ist der Einstrahlungswinkel der Sonne so ungünstig, dass wir die Sonnenstrahlung zur Bildung von Vitamin D3 nicht gut nutzen können.

Ältere Menschen, Bettlägerige, Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, adipöse Menschen, Stillende, Menschen mit dunklem Hautkolorit und Menschen mit Körperverhüllung haben so oft mit einem Vitamin D3 Mangel zu kämpfen.

Im Gespräch sind ebenfalls diverse Sonnen- und Tagescremes mit UV-Blocker.

Welche Aufgaben hat Vitamin D3 im Körper?

Die Hauptaufgabe liegt im Bereich unserer Knochen.
Vitamin D, genau genommen ist es Calcitriol, wird sowohl für die Bildung als auch für die Reifung der Knochenstammzellen benötigt. Es regelt die Aufnahme von Kalzium im Darm und sorgt dafür, dass Kalzium und Phosphat in die Knochen eingebaut werden. Dieser Vorgang dient der Festigkeit und Härte der Knochen. Außerdem wird beides auch für unsere Zähne gebraucht, damit diese hart und gesund bleiben. Das ist aber noch nicht alles. Vitamin D3 kann noch mehr:

  • Vitamin D kann bei folgenden Vorgängen im Körper äußerst hilfreich sein:
  • Unser Immunsystem profitiert davon, sowohl bei der Abwehr von diversen Krankheitserregern, als auch bei der Hemmung überschießender Reaktionen des Immunsystems.
  • Die Muskulatur wird gekräftigt.
  • Die Nervenzellen in unserem Gehirn werden geschützt.
  • Auf Herzkreislauf und den Blutdruck kann sich bei ausreichender Einnahme ein positiver Effekt zeigen.
  • Kann bei der Gewichtsreduktion hilfreich sein.
  • Bietet bei Rachitis eine Schutzfunktion (deshalb ist Vitamin D3 für Babys sehr wichtig).
  • Wirkt sich positiv auf unsere Psyche aus.

Anti-Aging

Es gibt in unserem Körper unzählige Zellenarten, die über sogenannte Vitamin-D-Rezeptoren verfügen, wie zum Beispiel:

  • Herzmuskelzellen
  • Leberzellen
  • Magenschleimhautzellen
  • Skelettmuskelzellen, um nur einige wenige Zellarten zu nennen, aber auch
  • Zellen unseres Abwehrsystems benötigen Vitamin D:
  • Leukozyten, Makrophagen …
  • Zur Bildung der Erythrozyten, der roten Blutkörperchen

Diese Aufzählung enthält nur einige positive Wirkungen von Vitamin D und könnte noch beliebig fortgeführt werden.

Der Vitamin-D3-Spiegel lässt sich in venösem Blut feststellen.

Um unseren Vitamin-D-Spiegel anzuheben und unser Vitamin D-Depot gerade im Winter aufzufüllen, ist es zum einen sehr wichtig, dass wir noch K2 MK7 zufügen.

Warum ist K2 so wichtig?

Unsere Zellen besitzen sehr viele Mitochondrien = Energiekraftwerke in unseren Zellen. Vitamin K ist an der mitochondrialen Atmungskette beteiligt und reguliert somit das Zellwachstum.

Ebenso wichtig ist es im Bereich Knochen und Blutgefäße.
K2 mit MK7 kann zu einer verringerten Arterienverkalkung führen.

K2 mit MK7 hat die höchste Bioverfügbarkeit, zirkuliert am längsten im Blut und hat somit eine nachhaltige Wirkung.

Unsere 7-Schwaben-Rezeptur verfügt über Vitamin D3 mit K2 MK7. Es wird in Öl gelöst hergestellt und kann vom Körper somit besser aufgenommen werden. Zur individuellen Dosierung (1 Tropfen enthält 1000 iE.) ist unser Vitamin D mit einer Pipette versehen. Eine genaue Dosierung lässt sich dadurch gut vornehmen. Die Erfahrungen zeigen, dass es unser Körper dankt, wenn er TÄGLICH mit Vitamin D versorgt wird, und nicht einmal pro Woche, wie es oftmals üblich ist.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit der Dunkelfelduntersuchung des Vitalblutes Aussagen zu Ihrer Gesundheit und mögliche Mangelerscheinungen zu treffen.

Für Ihre optimale Versorgung
7 Schwaben Rezeptur Vitamin D3 mit K2 mit MK7

Interessieren Sie sich für Naturheilkunde? Besuchen Sie unsere Homepage oder rufen Sie uns unter 08249 / 2658012 an.